Aktivitäten

 

 

 

Unter den Reitern werden die laufenden Aktivitäten beschrieben, die entweder akutell begonnen wurden oder fortlaufende Tätigkeiten sind.

 

Alle unsere bisherigen Aktivitäten findet man hier:

FLH 1989 - 2023

Unser unabhängiges politisches Engagement für Heiligkreuzsteinach ist

nur ein Aspekt unserer Arbeit für unsere Gemeinde. Was wir darüber

hinaus noch leisten, zeigen Ihnen die folgenden Beispiele:

 

1989 Spontanhilfe für DDR-Flüchtlinge wie Kleidersammlung etc.

1990 FLH-Kinderfest zur Einweihung des Spielplatzes beim Kindergarten

1993 700 Jahre Heiligkreuzsteinach – Bilderausstellung der FLH

1995 Übergabe Erlöses Bücherflohmarktes für Spielzeug Kindergarten

1996 Spende einer Tischtennisplatte vor der Schule

2002 Einweihung Solaranlage auf der Schule mit Spenden des FLH

2004 Übergabe Tischtennisplatte in Lampenhain

2006 Spende Kühlschrank Kindergarten und EDV-Anlage Kindergarten

2007 Besuch in der Schule und Übergabe einer Computerspende

2009 Einweihung der von der FLH errichteten Nordic-Walking Strecke

2012 Geldspende für die Kernzeit

2013 Geldspende für die Jukom für Computer und Stereoanlage

2014 Geldspende für die Hausaufgabenbetreuung für Bedürftige

2015 Geldspende für die „Hilsenhainer Dorfjugend“

2017 Geldspende für einen Einsatzwagen für die Helfer vor Ort

2016 Geldspende für ein Kinderheim in Killis (Syrien)

2018 Übergabe einer Wippe und Schaukel für Waldspielplatz/Ringstraße

2019 Nachhaltigkeitsprojekt:

Sicherstellung der Inneneinrichtung der AWO Fachklinik Eiterbach vor der

thermischen Verwertung mit anschließender Verteilung an örtliche Einrichtungen

wie Kirche, Grundschule, Kernzeit, Kindergarten und bedürftige Familien

 

2020 Spendensammlung für Waldkindergarten zur Anschaffung einer Solaranlage für Licht und Handylademöglichkeiten etc.

 

2022 Geldspende an den Tischtennisverein zur Anschaffung eines Spielroboters

    2023 Schaffung zweier Wohnmobilstellplatz in der Au in Zusammenarbeit mit Bauhof und Gemeinde.

 

So gab es noch etliche weitere kleine Aktionen wie etwa die klassischen Konzerte in der Ev. Kirche, die Jazz-Frühschoppen in der Schule, einen Selbstverteidigungskurs und natürlich zahlreiche Bücherflohmärkte auf dem Weihnachtsmarkt in Heiligkreuzsteinach – wie sollte sonst auch alles finanziert werden ohne die Erlöse durch den Verkauf der Bücher? Dafür dankt die FLH allen die unser Engagement durch den Kauf von Büchern oder deren Bereitstellung möglich machen.

Ansprechpartner FLH

FLH    Freie Liste

Heiligkreuzsteinach

Dr. Ute Heilmann

(1. Vorsitzende)

 

Haben Sie Anregungen? - Dann sprechen Sie mit uns.

Kontakt

Mitglied werden

Lernen Sie uns näher kennen und erfahren Sie alles rund um die FLH.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Interessante Links:

WetterOnline
Das Wetter für
Heiligkreuzsteinach
mehr auf wetteronline.de
Druckversion | Sitemap
© FLH Heiligkreuzsteinach