2018 kam die Idee auf, in Heiligkreuzsteinach einen Bücherschrank zu installieren. Schnell war man sich einig und so wurde neben dem Bücherflohmarkt - während des Weihnachtsmarktes - ein "zweites" Standbein etabliert. Die erste Idee, die ausgediente Telefonzelle an der Steinach zu nutzen, zerschlug sich recht schnell, da der Eigentümer unter anderem einen horrenden Kaufpreis für diese "Immobilie" ansetzte. So hieß es dann: "Mir hawwe doch enn Schreiner unner uns, mer baue den Schrank grad selwwa." Somit hat die FLH unter dem Vordach der "Apotheke am Markt" einen Bücherschrank aufgestellt.
Bestückt aus dem Fundus und immer wieder ergänzt durch die Kundschaft, erfreut sich dieser angemessener Beliebtheit, ein Forum für das alte Medium Buch. Denn heutzutage sind sie ungeheuer präsent, die neuen Medien. Ohne Smartphone geht nichts, man fühlt sich von der Welt abgeschnitten. Unsere Mitmenschen, besonders die Jüngeren zücken die unterschiedlichste Elektronik mit Touchpad in jeder Lebenslage und sind online. Umso mehr freut es uns, dass unser Bücherschrank solch ein Interesse gefunden hat. Kaum stand er da, wurde er auch schon genutzt. Wir kümmern uns um Ordnung für seinem Inhalt und begrüßen es weiterhin, wenn ein munterer Büchertransfer stattfindet.
Dennoch: Einige kleine Regeln bei der Nutzung bitten wir zu beachten:
- Bitte nur Bücher in gutem Zustand in den Schrank einbringen, alte Schinken z.B. über die grüne Tonne entsorgen.
- Hefte und Broschüren gehören nicht in den Schrank.
Somit hoffen wir, dass Ihre alten Lieblingsbücher noch vielen Mitbürgern Lesefreude und entspannte Stunden der Muße bereiten. Ein gutes Buch ist ein Rastplatz in dieser schnelllebigen Zeit.
Noch ein Wort des Dankes an den neuen Betreiber der Apotheke, Herrn Ehmsen, der uns weiterhin erlaubt, den Schrank an seinem Standort zu belassen. Dies ist in unserer heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr - daher: Vielen Dank!
Aus dem Amtsblatt:
Bücherschrank
Ein gutes Buch ist Entschleunigung und Balsam für die Seele. Besonders in der kalten Jahreszeit. Nichts ist gemütlicher, als mit einem spannenden Roman oder informativen Sachbuch in die Sofaecke geschmiegt, eine Auszeit zu genießen. Dies hat unser Bücherflohmarkt auf dem Weihnachtsmarkt 2023 mal wieder bewiesen. Eine tolle Nachfrage, ein super Ergebnis und eine großartige gemeinschaftliche Bürgeraktion.
Viele im Ort folgen dem Aufruf, ihre gut erhaltenen Bücher nicht zu entsorgen, sondern bei der Freien Liste Heiligkreuzsteinach (FLH) abzugeben, damit sie weiteren Lesern gemütliche Stunden bieten. Aber es gibt ja nicht nur den Bücherflohmarkt einmal im Jahr zu Weihnachten, sondern auch noch denBücherschrank bei der Apotheke am Markt in Heiligkreuzsteinach. Auch dieser wird von der FLH betreut, bestückt und immer wieder einer Revision unterzogen.
Hier eine Anmerkung aus immer wiederkehrendem Anlass! Leider müssen wir in der letzten Zeit immer wieder feststellen, dass auch Müll oder Elektroschrott über den Schrank entsorgt werden. Schade, es müsste sich doch von selbst verstehen, dass hier nur Lektüre eingestellt werden sollte, welche noch lesbar, nicht beschmutzt ist und ansprechend aussieht. Hinterlassen Sie den Bücherschrank so, wie sie ihn auch gerne vorfinden möchten. Bzw. nutzen Sie ihn nicht als kostenkünstige Abfallstation.
Natürlich betreuen wir den Bücherschrank gerne und freuen uns, wenn er gutfrequentiert wird. Aber es braucht natürlich die gemeinschaftliche Verantwortung aller Nutzer, für ein solches öffentliches Angebot.
Wir bemühen uns, den Schrank mit einem vielfältigen Angebot zu bestücken, damit auch jeder und jede etwas zum Schmökern vorfindet. So wird auch an die kleinen Mitbürger gedacht. Wie wichtig Vorlesen für die frühkindliche Entwicklung ist, braucht man hier nicht betonen und welchen Wert es hat, wenn sich ein Kind in Ruhe in ein Bilderbuch vertiefen kann, weiß gewiss jedes Elternteil zu schätzen. Daher freuen wir uns von der Freien Liste, wenn sie unser Engagement weiterhin mit Bücherspenden unterstützen und damit den Bücherschrank zu einem Dorfprojekt machen. Durch ihr Engagement und ihre aktive Beteiligung helfen sie Heilig lebenswerter zu gestalten.
Und das betrifft nicht nur den Bücherschrank, sondern auch weitere Projekte, die wir mit ihrer Unterstützung in zurückliegenden Jahren umgesetzt haben und zukünftig planen. Die FLH gibt es seit über 35 Jahren. Nach wie vor Parteiunabhängig und nur den Bürgerinnen und Bürgern in Heiligkreuzsteinach verpflichtet. Und hier schließt sich auch nachhaltig der Kreis. Alle Erlöse, die unsere Bürgervereinigung erzielt, fließen direkt in die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde.